Zunft-Müüs der KG Fidele Zunftbrüder

Die Fidelen Zunftbrüder, die sich dem Handwerk eng verbunden fühlen, gründeten 1947 zur Bereicherung ihrer Programme eine Tanzgruppe. Nach eingehenden Beratungen im Vorstand entschloss man sich für eine Schusterjungengruppe, die eine reine Männergruppe war, einschließlich des Mariechens. Die Tänzer fand man bei den Söhnen und den Lehrlingen der Mitglieder. Ab 1968 konnte man allerdings, auch bedingt durch die Bundeswehr, kaum noch Tänzer finden. So entschloss man sich zu einer gemischten Tanzgruppe überzugehen. Trotzdem musste die Tanzgruppe 1977 aus Mangel an Mitglieder aufgegeben werden.

Die Tradition der Schusterjungen wurde bei den Zunftbrüdern hochgehalten in dem man das Kostüm beibehielt. Rosenmontag und auch Karnevalsdienstag gehen die Mitglieder der Gesellschaft in Schusterjungenkostümen in den Zügen mit.

Ab 1999 hat die Gesellschaft eine neue Tanzgruppe, die „Zunft-Müüs“, die nichts mehr mit den Schusterjungen gemeinsam hat. Es ist eine gemischte Tanzgruppe, die in den Farben der Gesellschaft grün-rot-weiß über die Bühnen wirbelt. Die Art der Kostüme ist denen der übrigen Tanzgruppen angepasst. Die Zunft-Müüs sind junge Leute, die Spaß am Karneval haben und mindestens 18 Jahre alt sein sollten.

Die Zunft-Müüs sind eng mit ihrer Gesellschaft verbunden, denn mit dem Eintritt in die Tanzgruppe werden sie automatisch beitragsfreie Mitglieder der Fidelen Zunftbrüder. So können sie an vielen Veranstaltungen ihrer Gesellschaft teilnehmen, zu denen sie meist keinen Eintritt bezahlen müssen.

Die Tanzgruppe besticht durch Charme, Grazie und Akrobatik. Eine eigene Note bringen sie mit den roten Schirmchen in ihre Tänze. Sie trainieren zweimal pro Woche. Die Paare haben sich teilweise beim Training zusammengefunden, aber es kommen auch Paare aus anderen Tanzgruppen, die sich verändern wollen. Getanzt wird auf Musical- und Karnevalsmelodien

Natürlich gehen auch die Zunft-Müüs mit Ihrer Gesellschaft im Rosenmontagszug mit.


Weiterblättern

Zurück zur Übersicht

© MMXV Kreissparkasse Köln

Diese Seite wird betrieben von der Kreissparkasse Köln. Als drittgrößte Sparkasse Deutschlands sind wir Ihr Partner für sichere Geldanlage und Finanzierungen aller Art. In Ausführung unseres öffentlichen Auftrages sind wir um die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft bemüht. Weiter ist uns die Pflege des Brauchtums - beispielweise durch die Unterhaltung dieser Seite zur Geschichte des Kölner Karnevals - sowie die Förderung kultureller Einrichtungen ein Anliegen