Tanzmäuse der Bürgergarde „blau-gold“

Damit die Kinder nicht immer so sehnsüchtig hinter ihren Vätern hersehen mussten, wenn die in der schmucken Blau-gold Uniform zu den Auftritten zogen, gründete die ehemalige Tanzmarie der Bürgergarde, Monika Rodenkirch, 1998 die Kindergruppe. Es wurden elf Kinder in Mini-Uniformen gesteckt, und sie durften mit ihren Vätern auf die Bühne ziehen. Die Kinder waren stolz und begeistert. Da die Begeistrung der Pänz so groß war, begann Monika Rodenkirch im Sommer mit einem Tanztraining für die Kinder. Die Gruppe wuchs schnell. Das Alter der Kinder betrug drei bis zehn Jahre.

Bei der Mädchensitzung der Bürgergarde tanzten die Mäuse im Jahr 2000 das erste Mal auf. Die Zuschauer waren begeistert, und es störte auch keinen, dass die ganz Kleinen ihre eigene Choreographie tanzten. Die Gruppe zählt heute 30 Kinder, die auf Melodien von Bläck Föös, Höhnern, Räubern und Brings tanzen. Zum Leidwesen der Mädchen fehlen noch Jungen in der Gruppe.

Heute geht das Alter der Kinder bis 16 Jahre, denn die Bürgergarde hofft, dass einige der Jungen der Tanzmäuse dann nahtlos ins Korps über wechseln. Für die Mädchen heißt es allerdings Abschied nehmen, es sei denn sie schließen sich einer anderen Tanzgruppe oder Gesellschaft an.

Die Tanzmäuse tanzen innerhalb der Session, aber auch auf Geburtstagen und Sommerfesten außerhalb der Session. Außerdem organisieren die Eltern Ausflüge und Fahrten das Jahr über.


Weiterblättern

Zurück zur Übersicht

© MMXV Kreissparkasse Köln

Diese Seite wird betrieben von der Kreissparkasse Köln. Als drittgrößte Sparkasse Deutschlands sind wir Ihr Partner für sichere Geldanlage und Finanzierungen aller Art. In Ausführung unseres öffentlichen Auftrages sind wir um die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft bemüht. Weiter ist uns die Pflege des Brauchtums - beispielweise durch die Unterhaltung dieser Seite zur Geschichte des Kölner Karnevals - sowie die Förderung kultureller Einrichtungen ein Anliegen