StattGarde Colonia Ahoj

Die StattGarde ist noch eine recht junge Gesellschaft, die 2003 gegründet wurde. Sie ist aber auch eine etwas andere Gesellschaft, denn sie kommt aus der Schwulen-Szene. In verhältnismäßig kurzer Zeit hat die Gesellschaft es geschafft im Karneval bekannt zu werden und sowohl Mitglied im Bund Deutscher Karneval wie auch im Festkomitee Kölner Karneval zu werden.
Alles begann an einem gemütlichen Winterabend, als die Idee geboren wurde eine Karnevalsgesellschaft zu gründen. Es sollte eine etwas andere Gesellschaft werden. Die Gründer wollten eine Lücke schließen, etwas ins Leben rufen, was es in Köln noch nicht gab. Eine Schwulengesellschaft mit maritimem Hintergrund sollte es sein. Der Präsident sollte der Kapitän sein und die Mitglieder die Crew. Die Initiatoren waren begeistert von ihrer Idee. Vor allem sollte eine Tanzgruppe gegründet werden.
Am 31.3.2003 gründeten dann 12 Personen die StattGarde Colonia Ahoj. Durch Mund zu Mund Propaganda wuchs die Gesellschaft schnell. Nachdem sich die Tanz- und Showtanzgruppe, die als Matrosen auf die Bühne zogen, mit ihren etwas anderen Tänzen und den akrobatischen Leistungen schnell einen Namen gemacht hatten, entstand als nächstes ein Shantychor, der das Tanzkorps begleitete. Der Chor begeistert sowohl mit Shantyliedern als auch mit Karnevalsliedern. Bereits 2007 entstand die Idee zu einem Musikzug, der als Bordkapelle Tanzgruppe und Chor begleiten sollte. Die Gründung der Bordkapelle fand 2009 statt mit Leuten, die weder Noten lesen noch ein Instrument spielen konnten. Aber schon im gleichen Jahr erfolgte der umjubelte Auftritt der 21 Musiker.
2006 schrieb Marie-Luise Nikuta ein Mottolied für die StattGarde, womit der Shantychor auf der Närrischen Hitparade den vierten Platz erreichte.
2007 führte die Gesellschaft ihre erste Sitzung im alten Wartesaal durch und 2009 hatte sie einen viel umjubelten Auftritt auf der Prinzenproklamation. Mittlerweile hat die StattGarde 121 aktive und 194 fördernde Mitglieder. Bei Auftritten, in die alle Aktiven eingebunden sind, kann ein Literat alle drei Abteilungen, Tanzkorps, Shantychor und Bordkapelle buchen, aber auch einzelne Gruppen, was von der Größe der Bühne und der zeitlichen Länge des Auftritts abhängig ist.
Natürlich nimmt die StattGarde nicht nur am Rosenmontagszug teil, sondern auch am CSD Tag.
Weiterblättern
Zurück zur Übersicht