Kölscher Rundgang

Guten Tag, verehrte Fastelovendsfründe, es gibt viele Möglichkeiten, Köln und die Kölner kennen zu lernen. Stadtrundfahrten und -Rundgänge sowie spezielle Führungen zu vielen Themen werden reichlich angeboten. Mit den folgenden Bildern, einigen Erläuterungen in Text und Ton (Sprecher und Text: Reinold Louis) und, wenn Sie wollen musikalischer Untermalung, möchten wir Sie zu einem ganz auf den Karneval abgestimmten speziellen Rundgang einladen, der am Kölner Gürzenich beginnt und am Jupp Schmitz-Denkmal endet. Die ein oder andere Örtlichkeit wird Ihnen schon bekannt sein, aber lassen Sie sich einmal überraschen, in welcher Weise der Karneval damit in Verbindung zu bringen ist. Der Rundgang ist so konzipiert, dass Sie ihn real nachgehen können. Ein entsprechender Stadtplan dient zur Orientierung.

Kölsche Rundgang / Html


Bedienungshinweise
Zur Anzeige des Kölschen Rundganges benötigt Ihr Internetbrowser ein spezielles Zusatzprogramm (Plug-In). Dabei handelt es sich um den "Flash-Player" in der Version 4.0 von Macromedia. Neuere Browser verfügen bereits über dieses Programm. Falls auf der linken Bildschirmseite dieses Zeichen erscheint, müssen Sie das "Plug-In" noch durch Doppelklick bei der Herstellerfirma Macromedia herunterladen.



Stadtplan

Wandern Sie einfach mit Ihrer Maus über die roten Fahnen. So erfahren Sie, wo sich die Standorte unseres Rundweges befinden.


Zum Gürzenich Zum Fastnachtsbrunnen Zum Millowitsch-Denkmal Zum Hänneschen-Theater Zum Museum für Karnevalsorden am Jupp-Schmitz-Platz Zum Ostermannbrunnen Zum Kallendresser Zum Rathaus Zum Rathausturm und Jan-von-Werth-Denkmal Zu Tünnes und Schäl Zu Groß-St.Martin und Schmitzsäule

© MMXV Kreissparkasse Köln

Diese Seite wird betrieben von der Kreissparkasse Köln. Als drittgrößte Sparkasse Deutschlands sind wir Ihr Partner für sichere Geldanlage und Finanzierungen aller Art. In Ausführung unseres öffentlichen Auftrages sind wir um die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft bemüht. Weiter ist uns die Pflege des Brauchtums - beispielweise durch die Unterhaltung dieser Seite zur Geschichte des Kölner Karnevals - sowie die Förderung kultureller Einrichtungen ein Anliegen