Peter Prior 1891 - 1896
Geb. 11.11.1857 in Köln, gest. 28.12.1939 in Köln
Unter der Präsidentschaft von Peter Prior haben die Große KG. und die Große Kölner, die beiden größten Gesellschaften, gleichberechtigt im Komitee zusammen gearbeitet.
Peter Prior ist es zuzuschreiben, dass das allzu festliche Gepräge im Rosenmontagszug zu einem humorvollen und lebendigen Zug wurde, der auch viele Zuschauer von auswärts anzog. Das Zugmotto haben die beiden Präsidenten der Großen KG und der Großen Kölner abwechselnd festgelegt.
Mit seiner Souveränität und seiner persönlichen Liebenswürdigkeit nahm Peter Prior sowohl die Kölner Bürger wie auch die Behörden für sich ein. Zu Beginn seiner Amtszeit lief der Karneval Gefahr, seinen lustigen Charakter zu verlieren. Unmoral und Trunkenheit machten sich breit. Hier räumte Peter Prior nach seiner Devise: "Von Zoten frei die Narretei" auf. Der Stadtrat unterstützte ihn dabei.
Peter Prior blieb bis 1896 an der Spitze des Komitees und der Großen KG., die unter seiner Leitung wirklich eine "Große" wurde. Er legte sein Amt wegen geschäftlicher Überlastung nieder.
1900 gründete er dann die Große Allgemeine, deren Präsident er bis 1910 blieb.