Präsident 1864

Wilhelm Kaulen (1864)
Geb. 7.11.1822 in Meppen, gest. 1877 in Frankfurt / Main


Wilhelm Kaulen arbeitete als Verlagsbuchhändler in Düsseldorf, wo er unter anderem die Rheinische Zeitung gründete.

Zu Beginn der 1860 er Jahre kam er nach Köln, wo er Präsident des Narrenlandtags und der Großen KG wurde, was beinhaltete, dass er auch Präsident des Comités wurde. Hier versuchte er seine Politisch-satirischen Ideen einzubringen und das mehr, als dem Karneval zuträglich war. Darum musste er auch noch im gleichen Jahr sein Amt niederlegen.

!868 gab er dann die politisch-satirische Karnevalszeitung "Kölnische Funken" heraus, die jedoch bei den Kölnern keinen Anklang fand. So zog er 1870 nach Frankfurt.

© MMXV Kreissparkasse Köln

Diese Seite wird betrieben von der Kreissparkasse Köln. Als drittgrößte Sparkasse Deutschlands sind wir Ihr Partner für sichere Geldanlage und Finanzierungen aller Art. In Ausführung unseres öffentlichen Auftrages sind wir um die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft bemüht. Weiter ist uns die Pflege des Brauchtums - beispielweise durch die Unterhaltung dieser Seite zur Geschichte des Kölner Karnevals - sowie die Förderung kultureller Einrichtungen ein Anliegen