Präsident 1855

Rudolf von Hallberg (1855 - 1857)
Geb. 7.3.1830 in Köln, gest. 9.5.1877 in Köln


Nach Roderich Bendix übernahm der Kaufmann Rudolf von Hallstein das Präsidium.
Er trat ein schweres Amt an. Trotz aller Bemühungen von Roderich Bendix hatte die Große KG ihre "Größe" eingebüßt. Weder die Zahl noch die Qualität der Mitglieder konnte mit den anderen großen Gesellschaften mithalten. Erschwerend kam der Umbau des Gürzenichs (1855 - 1857) hinzu. So fielen Veranstaltungen aus und damit fehlte das Geld zur Durchführung des Rosenmontagszuges.

Als auch 1857 noch keine Änderung der Verhältnisse in Sicht war, haben alte Karnevalisten und junge Reformer beschlossen, den Rest der Großen KG ihrem Schicksal zu überlassen. Sie gründeten unter Philipp Hoffmann eine neue Gesellschaft mit dem Namen "Train de plaisir". Damit war 1857 auch das Ende von Rudolf Hallsteins Präsidentenamt besiegelt.

© MMXV Kreissparkasse Köln

Diese Seite wird betrieben von der Kreissparkasse Köln. Als drittgrößte Sparkasse Deutschlands sind wir Ihr Partner für sichere Geldanlage und Finanzierungen aller Art. In Ausführung unseres öffentlichen Auftrages sind wir um die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft bemüht. Weiter ist uns die Pflege des Brauchtums - beispielweise durch die Unterhaltung dieser Seite zur Geschichte des Kölner Karnevals - sowie die Förderung kultureller Einrichtungen ein Anliegen