Jakob Fürth (1849 - 1852)
Geb. 21.5.1818 In Köln, gest. 23.1.1893 in Bodendorf / Ahr
Die Große Karnevalsgesellschaft und die Allgemeine Karnevalsgesellschaft versöhnten sich 1849 wieder und schlossen sich wieder zur Großen KG zusammen.
Die Leitung des Comités übernahm der Präsident der Großen KG Jakob Fürth. Er stellte sich zwar den politischen Unruhen seiner Zeit mit Macht entgegen, konnte aber auch nicht verhindern, dass der Karneval in der Schusslinie der Regierung stand. So beschloss man 1850 den Karneval ausfallen zu lassen, bestätigte aber gleichzeitig das Comité für ein weiteres Jahr. Es folgte eine Reihe von weniger schönen Jahren für den Karneval, der erst wieder 1858 richtig Fuß fassen konnte. So legte Jakob Fürth sein Amt 1852 nieder.
Von Beruf war Jakob Fürth Leinenhändler und Färber.