Präsident 1823

Heinrich von Wittgenstein (1823 - 1835)
Geb. 20.4.1797 in Köln, gest. 29.3.1869 in Köln


Erster Präsident des Festordnenden Comités wurde 1823 Heinrich von Wittgenstein - damals hieß es allerdings noch 1. Sprecher. Obwohl er erst 26 Jahre alt war, bestimmte er durch seine Führungsstärke die neue Richtung im Karneval, die in ihren Grundzügen auch heute noch besteht. Auch damals schon stand dem 1. Sprecher ein Kleiner Rat zur Seite, der ihn in seiner Arbeit unterstützte.

Heinrich von Wittgenstein war Jurist und es hieß von ihm, er wäre eine imponierende Persönlichkeit mit klarem, scharfen Geist  und gemütvoller Rede gewesen.

Bekannt wurde er in Köln auch als Vorsitzender des Dombauvereins, als Chef der Bürgerwehr, als Präsident der Armenverwaltung, vor allem aber als Regierungspräsident, obwohl er dieses Amt nur wenige Monate ausübte - seine Haupttätigkeit war das Amt des Stadtverordneten. Zum guten Schluss wurde er noch Präsident des Aufsichtrats der Köln-Mindener Eisenbahn.

© MMXV Kreissparkasse Köln

Diese Seite wird betrieben von der Kreissparkasse Köln. Als drittgrößte Sparkasse Deutschlands sind wir Ihr Partner für sichere Geldanlage und Finanzierungen aller Art. In Ausführung unseres öffentlichen Auftrages sind wir um die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft bemüht. Weiter ist uns die Pflege des Brauchtums - beispielweise durch die Unterhaltung dieser Seite zur Geschichte des Kölner Karnevals - sowie die Förderung kultureller Einrichtungen ein Anliegen