Original Tanzgruppe Kölsch Hänneschen von 1955 e.V.

Die Tänzer und Tänzerinnen treten in den Kostümen der kölschen Originale auf, die in ersten Linie Puppen aus dem Hänneschen Theater verkörpern aber auch andere kölsche Originale. Das Tanzpaar stellt Hänneschen und Bärbelchen dar.

Angefangen hat alles mit dem Sülzer Stammtisch „Wat ne Quatsch“. Die Stammtischbrüder hatten 1955 die Idee zu der Tanzgruppe, die selbständig, das heißt ohne Karnevalsgesellschaft im Rücken, gegründet wurde. Der Kapellmeister Otto Zeh, Mitglied des Stammtisches, schrieb auch den ersten Tanz „Met Hätz un Gemöth“, was auch heute noch das Motto der Tanzgruppe ist. Man beschloss auch gleich im ersten Jahr mit einer Wagengruppe am Sülzer Dienstagszug teilzunehmen.
Die Tanzgruppe holte spontan den ersten Preis!

Die Original Tanzgruppe Kölsch Hänneschen stellte sich in der Session 1955/56 mit großem Erfolg beim Festkomitee vor. Die Herren waren nicht nur von der Verkörperung des kölschen Millieus begeistert, sondern auch die akrobatischen Leistungen des Tanzpaars überzeugten.

Versuchsweise schloss sich die Tanzgruppe anfangs der KG Löstige Sülzer an. Diese Fusion hielt jedoch nur ein Jahr. Ab da tanzten die jungen Leute als selbständige Gruppe im Kölner Karneval. Einmal im Jahr veranstaltet die Tanzgruppe eine Sitzung und das tun sie für sich selbst. Sie möchten die Künstler, denen sie bei ihren Auftritten hinter der Bühne begegnen auch einmal hören. 1983 durfte die Gruppe auf der Fernsehsitzung tanzen, was sie weit über Köln hinaus bekannt machte.

Seit dem Jahr 2000 kooperiert die Tanzgruppe mit der Willi Ostermann Gesellschaft. Das hat einmal den Vorteil, dass die Jungen der Tanzgruppe dort automatisch Mitglied werden können, zum anderen erleichtert es die Teilnahme am Rosenmontagszug. Die Mädchen können nicht in die Gesellschaft eintreten, da es eine reine Männergesellschaft ist. Die Tänzer und Tänzerinnen haben jedoch auch die Möglichkeit nach ihrer aktiven Zeit Mitglied in der Tanzgruppe zu bleiben. Doch davon machen die wenigsten Gebrauch, da kein Vereinsleben wie in einer Karnevalsgesellschaft besteht.

Die Original Tanzgruppe Kölsch Hänneschen ist eine Gruppe, die nur aus jungen Leuten besteht und in ihrer Darstellung Tradition lebt und verkörpert. Somit ist sie nicht vergleichbar mit den anderen Tanzgruppen im Kölner Karneval. Wenn auch die Musik der Tanzgruppe im Laufe der Zeit mit Liedern von Höhnern und Bläck Fööss moderner geworden ist, so hält man doch an der ursprünglichen Idee von „Hätz un Gemöth“ fest.
Die Gruppe Förderndes Mitglied im Festkomitee.


Weiterblättern

Zurück zur Übersicht

© MMXV Kreissparkasse Köln

Diese Seite wird betrieben von der Kreissparkasse Köln. Als drittgrößte Sparkasse Deutschlands sind wir Ihr Partner für sichere Geldanlage und Finanzierungen aller Art. In Ausführung unseres öffentlichen Auftrages sind wir um die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft bemüht. Weiter ist uns die Pflege des Brauchtums - beispielweise durch die Unterhaltung dieser Seite zur Geschichte des Kölner Karnevals - sowie die Förderung kultureller Einrichtungen ein Anliegen