Neppeser Schefferjunge

Das Tanzcorps der Neppeser Schefferjunge hat seinen Ursprung in der Pfarre St. Bonifatius in Nippes. Die Jugend der Gemeinde gründete 1955 die Tanzgruppe. Der Name sollte daran erinnern, dass früher einmal ein Altrheinarm entlang der heutigen Florastraße durch Nippes floss. Die Kostüme hatten immer schon einen maritimen Charakter, wenn man auch anfangs noch im Unterhemd tanzte. Erst im Laufe der Zeit wurden sie zur heutigen Uniform, was auch am Geldmangel der jungen Leute lag.

Anfangs handelte es sich um eine reine Männertanzgruppe. Anfang der 70er Jahre wechselte man zu einem weiblichen Mariechen und brachte mit ihr auch die erste Akrobatik auf die Bühne. Da im Laufe der Zeit, wie auch bei anderen Tanzgruppen die Jungen, zum Teil durch die Bundeswehr, weniger wurden, wandelte sich das Tanzcorps zu einer gemischten Tanzgruppe.

Seit ein paar Jahren ist aus der Tanzgruppe ein eingetragener Verein geworden, um im Karneval besser Fuß fassen zu können. Denn der Karneval wird immer professioneller, die Anforderungen werden höher und die Gruppen müssen sich um Auftritte bemühen. So war es auch eine logische Konsequenz sich um die Aufnahme ins Festkomitee zu bemühen. Die Neppeser Schefferjunge sind seit Sommer 2010 Förderndes Mitglied im Festkomitee.

Seit der Gründung des e.V. hat sich der Verein sichtbar den anderen Tanzgruppen angepasst. Es konnte eine ausgebildete Trainerin engagiert werden, die Akrobatik hielt Einzug in die Gruppe und ein neuer Tanz mit kölschen Melodien wurde eingeübt. Da man mit dem e.V. einen Vereinsstatus erreicht hatte, gibt es jetzt einen Vorstand, der die Geschicke des Tanzcorps organisiert, was vorher Aufgabe der Tänzer und Tänzerinnen war.

So wurde aus nur „Us Spass an dr Freud“ eine Vereinsorganisation, die die Säulen der Neppeser Schefferjunge bildet ohne den Spaß an dr Freud aus den Augen zu verlieren. Um auch die Ehemaligen nicht zu verlieren, gibt es einmal im Monat einen Stammtisch in Nippes im „Heimathafen“, wie die Tanzgruppe ihre Stammkneipe nennt.


Weiterblättern

Zurück zur Übersicht

© MMXV Kreissparkasse Köln

Diese Seite wird betrieben von der Kreissparkasse Köln. Als drittgrößte Sparkasse Deutschlands sind wir Ihr Partner für sichere Geldanlage und Finanzierungen aller Art. In Ausführung unseres öffentlichen Auftrages sind wir um die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft bemüht. Weiter ist uns die Pflege des Brauchtums - beispielweise durch die Unterhaltung dieser Seite zur Geschichte des Kölner Karnevals - sowie die Förderung kultureller Einrichtungen ein Anliegen