Föttche

1.Strophe

Die Künnijin em Märchenwald, die wor nit jod drop. Fröch et Spieglein an d’r Wand: „Wä hät dä schönste Kopp?“ Et Spieglein säht: „Frau Künnijin ühr Dochter es ene Schuss, doch bei aller Schönheit zällt dat eine nur am Schluss:“


Refrain

Mer kacken all mem Föttche, mer bütze met d’r Schnüss, lure met de Äujelcher un singe met de ”Fööss”. Mer bießen op de Zäng, speuen kräftich en de Häng un kummen en d’r Himmel janz jewess.   Mer kacken all mem Föttche, …


2.Strophe

„Jede Jeck es anders“ weed su off jesaht, Schwatze, Wieße, Ärme, Riche, all en Eijenaat Doch janz ejal, woher do küss, wä un wat do bes jeder mäht am Engk doch bloß nur dä selven Driss:


Refrain

Mer kacken all mem Föttche, mer bütze met d’r Schnüss, lure met de Äujelcher un singe met de ”Fööss”. Mer bießen op de Zäng, speuen kräftich en de Häng un kummen en d’r Himmel janz jewess.   Mer kacken all mem Föttche, …


3.Strophe

Do es nur eine Ungerschied, dat weiß ich janz jenau, dat es en winzich Kleinichkeit bei Mann un Frau, et deit kein Minsch he levve, wann d’r Ungerschied nit wör doch söns do simmer all he jlich, do jeiht et dir jenau wie mir:


Refrain

Mer kacken all mem Föttche,   Mer kacken all mem Föttche,   Mer kacken all mem Föttche, Un kummen en d’r Himmel janz jewess. Jo mer kummen en d’r Himmel janz jewess.


Zurück zur Übersicht
© MMXV Kreissparkasse Köln

Diese Seite wird betrieben von der Kreissparkasse Köln. Als drittgrößte Sparkasse Deutschlands sind wir Ihr Partner für sichere Geldanlage und Finanzierungen aller Art. In Ausführung unseres öffentlichen Auftrages sind wir um die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft bemüht. Weiter ist uns die Pflege des Brauchtums - beispielweise durch die Unterhaltung dieser Seite zur Geschichte des Kölner Karnevals - sowie die Förderung kultureller Einrichtungen ein Anliegen