Metallemann

1.Strophe

Wann et em Sommer Printe jitt, do freut mer sich wie doll. Dat bahl der "Elfte Elfte" kütt, en Neppes, Düx un Poll. Dann jeit et opp der Aldermaat em Lappe-Clown-Kostüm. Et Dreijesteen weed vörjestallt, met echte Kölsche Tön! Denn dat ess Tradition: "Alaaf!" Opp die Session!


Refrain

Metallemann - do weed der Marsch jeblose! Kölle Alaaf! Mer stelle alles opp der Kopp. Metallemann - do trick mer durch de Stroße un et weed öntlich opp de Decke Trumm jeklopp.


2.Strophe

Un ess et Chressfess dann vörbei jröß uns et neue Johr. Opp jeder Sitzung met dobei, met Freud' un vill Humor. Jeit et opp Rusemondach ahn, jitt et kei Halde mieh! denn Jeder Kölsche ess dann jeck – bess en der decke Zieh! Un kütt der Zoch eran, dann halde meer uns dran!


Bridge

Un hammer dann et Äschekrütz dann dort et nit mieh lang: dann jeit dat Spillche widder loss un dat met alle Mann! Coda: Drei Mol Alaaf, mer stelle alles op der Kopp


Unbekannt

Metallemann - do weed der Marsch jeblose! Kölle Alaaf! Mer stelle alles opp der Kopp. Metallemann - do trick mer durch de Stroße un et weed öntlich opp de Decke Trumm jeklopp.


Zurück zur Übersicht
© MMXV Kreissparkasse Köln

Diese Seite wird betrieben von der Kreissparkasse Köln. Als drittgrößte Sparkasse Deutschlands sind wir Ihr Partner für sichere Geldanlage und Finanzierungen aller Art. In Ausführung unseres öffentlichen Auftrages sind wir um die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft bemüht. Weiter ist uns die Pflege des Brauchtums - beispielweise durch die Unterhaltung dieser Seite zur Geschichte des Kölner Karnevals - sowie die Förderung kultureller Einrichtungen ein Anliegen