Ävver wat es met dä Kölsche

1.Strophe

De Musik dröhnt, vell ze laut he dren dat Bier es schal, et Wasser läuf an de Schieve erav ne Düürsteher lööt keiner mih eren, ejal ov Touri oder Stammjass he us d'r Nohberschaff ne schnelle Euro en dä dolle Daach es jo nit verkeet doch es et dat, wo et em Fasteleer wirklich dröm jeiht?


Refrain

Ävver wat es met dä Kölsche, die ald iewich he ze Hus en dä Stadt die nit immer schön es, doch die mer einfach jän han muss wä kann noch su schwaade, wie de Mamm et immer maat, loss mer nit mih zo lang waade, loss mer achte op uns Stadt.


2.Strophe

E Mädche säht nä, doch dä Kääl dä bliev stur kammer nit einfach schunkle, su wie et immer wor? Muss mer suffe bes en et Koma, rund öm de Uhr? Un mäht en Fuus dat, wat m'r säht, wirklich besser klor? Se jröhle Leeder vum Veedel un dä schönste Stadt am Rhing, doch zeich mir dä, dä im Ähnz noch versteiht wat hä do singk ...


Zurück zur Übersicht
© MMXV Kreissparkasse Köln

Diese Seite wird betrieben von der Kreissparkasse Köln. Als drittgrößte Sparkasse Deutschlands sind wir Ihr Partner für sichere Geldanlage und Finanzierungen aller Art. In Ausführung unseres öffentlichen Auftrages sind wir um die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft bemüht. Weiter ist uns die Pflege des Brauchtums - beispielweise durch die Unterhaltung dieser Seite zur Geschichte des Kölner Karnevals - sowie die Förderung kultureller Einrichtungen ein Anliegen