Et kölsche Jeföhl

1.Strophe

Et es Friedaachovend, die Woch es vorbei, un all sinn se do en d´r eetzte Reih, et Leech jeiht us un d´r Scheinwerfer ahn, dann weed jesunge met nem Gaffel en d´r Hand!


Refrain

Op ne schöne Ovend, en schöne Zick, met üch ze singe, dat es Jlöck. Wat morje kütt es hück noch janz wick weg. Op ne schöne Ovend, en schöne Zick, un jeder vun üch es e janz klei Stöck vum kölsche Jeföhl, dat en uns steck!


2.Strophe

Dä Lade es voll, de Schieve beschlare, direk he am Dom, wo et kölsche Hätz schläät. Ov ärm oder rich, ov junge ov ahle, zesamme singe määt et levve levvenswäät!


Unbekannt

Op ne schöne Ovend, en schöne Zick, met üch ze singe, dat es Jlöck. Wat morje kütt es hück noch janz wick weg. Op ne schöne Ovend, en schöne Zick, un jeder vun üch es e janz klei Stöck vum kölsche Jeföhl, dat en uns steck!


Zurück zur Übersicht
© MMXV Kreissparkasse Köln

Diese Seite wird betrieben von der Kreissparkasse Köln. Als drittgrößte Sparkasse Deutschlands sind wir Ihr Partner für sichere Geldanlage und Finanzierungen aller Art. In Ausführung unseres öffentlichen Auftrages sind wir um die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft bemüht. Weiter ist uns die Pflege des Brauchtums - beispielweise durch die Unterhaltung dieser Seite zur Geschichte des Kölner Karnevals - sowie die Förderung kultureller Einrichtungen ein Anliegen