Kindertanzgruppe der Großen Junkerdorfer KG von 1973 e.V.

Die Große Junkersdorfer ist eine auf ihren Stadtteil ausgerichtete Gesellschaft, die eng mit der Dorfgemeinschaft Junkersdorf zusammen arbeitet. Von Beginn an hat die Gesellschaft sich für Kinder engagiert, mit dem Ziel, die Kinder für den Karneval zu gewinnen. Mit einem Kinderkostümfest und ganzjährigen Aktivitäten sollen die Kinder an den Karneval und das Brauchtum herangeführt werden. Die Kinder können das ganze Jahr über singen, spielen und tanzen. Sie dürfen darüber hinaus am Karnevalsumzug in Junkerdsdorf teilnehmen. Diese Kinder- und Jugendgruppe nimmt Kinder von fünf bis 17 Jahren auf. Sie werden von einem Jugendleiter bzw. einer Jugendleiterin betreut. Die Kinder zahlen dafür einen Euro monatlich in die Jugendkasse.

2008 wurde dann die Kindertanzgruppe der Großen Junkersdorfer gegründet, die 2009 erstmals auftrat. Mit der Tanzgruppe will die Gesellschaft den besonders am Karneval interessierten Kindern eine Plattform einräumen. Die Kinder sind zwischen fünf und 13 Jahren alt. Zur zeit besteht die Gruppe aus 22 Kindern, davon 18 Mädchen und vier Jungen. Die Kinder trainieren einmal pro Woche.

Bereits in der ersten Session brachte es die Tanzgruppe auf 30 Auftritte. Die Kinder sind außer auf Karnevalsveranstaltungen im Kölner Westen bei Firmenveranstaltungen, in Altenheimen und Kindergärten gefragt. Die Kindertanzgruppe und die Jugendgruppe dürfen sich aktiv in Vorbereitungen der Kindersitzung einbringen. Die Kindertanzgruppe stellt bei der Kinder-Veranstaltung den Elferrat. So wundert es nicht, dass der Vorstand von den „Hätzstöckelcher“ der Gesellschaft spricht.


Weiterblättern

Zurück zur Übersicht

© MMXV Kreissparkasse Köln

Diese Seite wird betrieben von der Kreissparkasse Köln. Als drittgrößte Sparkasse Deutschlands sind wir Ihr Partner für sichere Geldanlage und Finanzierungen aller Art. In Ausführung unseres öffentlichen Auftrages sind wir um die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft bemüht. Weiter ist uns die Pflege des Brauchtums - beispielweise durch die Unterhaltung dieser Seite zur Geschichte des Kölner Karnevals - sowie die Förderung kultureller Einrichtungen ein Anliegen