Kinder- und Jugendtanzgruppe des Reiterkorps Jan von Werth

Die Kinder- und Jugendtanzgruppe des Reiterkorps Jan von Werth wurde 2005 gegründet. Anfangs waren die Kinder zwischen 3 und 15 Jahren alt. Aber die Kinder wachsen heran und wollen die Tanzgruppe nicht verlassen, zumal die Gesellschaft die Mädchen nicht auffangen kann, So können sie heute durchaus auch etwas älter sein. Ziel des Reiterkorps Jan von Werth ist es, den Kindern, die in den original Uniformen des Korps auftreten, Spaß am Karneval und Freude am Tanzen zu vermitteln.
Das Jahr über wird fleißig trainiert. Das Training ist montags und beginnt gleich nach den Osterferien. Alle Kinder freuen sich dann schon auf neue Schritte und Tänze. Der erste Auftritt ist immer auf den Korpsappell von Jan von Werth. In der Session treten sie in kleinen und großen Sälen in und um Köln auf. Die Kinder tanzen in Kindergärten und Altenheimen, wobei die Auftritte in den großen Kölner Sälen zum Highlight zählen. 2009 kam sogar das komplette Kölner Kinderdreigestirn aus dem Kindertanzkorps Jan von Werth.
Auch im Laufe des Jahres geht es hoch her. Es gibt ein Kinderfest, ein Sommerfest und ein Oktoberfest, wobei sich die Eltern stark engagieren.
Natürlich nehmen die Kinder auch an Weiberfastnacht am Jan von Werthzug teil, sogar auf einem eigenen Wagen und am Rosenmontagszug, was für sie der krönende Abschluss der Session ist.
Weiterblättern
Zurück zur Übersicht