Isenburger „Sprüütche“
der KG die Isenburger

Die Isenburger, die einzige Karnevalsgesellschaft in Holweide, sind eine sehr Stadtteil bezogene Gesellschaft. Die alte Wasserburg in Holweide ist sowohl Namensgeberin der KG als auch Stolz und Wahrzeichen von Holweide.

Die 1974 gegründete Gesellschaft hat sich unter anderem vorgenommen die Jugend zu fördern. Es begann damit, dass man die Mädchenmannschaft des SC Holweide unterstützte. 1998 hat man die 1979 gegründete Buchheimer Damen-Tanzgruppe, die „Appelköönche“ in die Gesellschaft integriert, die jedoch nur im Umfeld von Buchheim und Holweide auftrat.

Es war den Isenburgern darüber hinaus ein Anliegen, sich um die Holweider Kinder zu kümmern. So entstand 2004 die Kindertanzgruppe Isenburger Sprüütche, die ihre Gesellschaft auch nach außen mit schwungvollen Tänzen präsentieren sollte. Es handelt sich um eine reine Mädchentanzgruppe, die mit gelb grünen Puscheln die Farben der Gesellschaft vertritt. Im Augenblick sind 13 Mädchen in der Gruppe, wobei die Trainerin sich über Zuwachs freuen würde.

Die Mädchen trainieren einmal in der Woche. Die Tänze sind rhythmisch und kindgerecht ohne Hebungen und Akrobatik. Die Auftritte sind überwiegend im Holweider Raum und dem nahen Umfeld.


Weiterblättern

Zurück zur Übersicht

© MMXV Kreissparkasse Köln

Diese Seite wird betrieben von der Kreissparkasse Köln. Als drittgrößte Sparkasse Deutschlands sind wir Ihr Partner für sichere Geldanlage und Finanzierungen aller Art. In Ausführung unseres öffentlichen Auftrages sind wir um die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft bemüht. Weiter ist uns die Pflege des Brauchtums - beispielweise durch die Unterhaltung dieser Seite zur Geschichte des Kölner Karnevals - sowie die Förderung kultureller Einrichtungen ein Anliegen