Kölsche Evergreens 11-20

Kölsche Evergreens 11
Alaaf, Zimbum un decke trumm (LP 1984)

Seite A
Et geiht loss...
Fidele Altstädter
Fastelovend en dr Brütt
Mer sin die Lyskircher Junge
Mer kann och alles Üverdrieve
Mer sin kölsche Junge
Uus rand un band
Alaaf, Helau, Zimbum


Seite B
Fastelovendsleedche
Dat ess Tradition
Ritsch-Ratsch de Botz Kapott
Schunkeln, Lachen, Singen
Rubbedidupp
Mer kumme en Schwung
Jo mer han de Spetz
D'r Zog Kütt

Kölsche Evergreens 12
Dat singende klingende Kölle (LP 1985)

Seite A
Jetzt weed op de Trumm geklopp
Wann och de Welt vör Griesgram brääv
Fastelovend kütt eran
De Prinzengarde kütt doher
Höppe, Danze, Springe
Jede Jeck ess anders
Der treue Husar
Schau nicht auf die Uhr


Seite B
Aber heut sind wir fidel
Opgespillt met Fleute, Trumme
Et es doch ganz egal
De Fründschaff halde mer stets huh
Verzällcher vum Ostermann
Kölner Polonaise ...an der Wand vorbei
Dat singende klingende Kölle

Kölsche Evergreens 13
Strüßer, Bützjer un Kamelle (LP 1986)

Seite A
Hück weed Sisch Ameseet
Spielmannsgasser-Junge
Dat muss mer sin un höre
Mer sin vom ahle Schlag
Wenn do mir jet sage wells...
Es lebe der Karneval
Immer schöner met der Hohner
Kölsche sin 'ne eige Schlag


Seite B
Alaaf, mie Kölle, alaaf
Op noh'm Greesberg
Opjepass, et gitt jetzt große Spass
Dat Haut hin
Ihrefelder Heimatlied
Kölsch et hätz - Ostermann sing Tön
Strüssjer, Bützjer un Kamelle

Kölsche Evergreens 14
Die Welt ess wie en Äugelskeß (LP 1987)

Seite A
Kuschelemusch un Gemölsch
Bravo Bravissimo
Ne bronne en Kölle
Mer lache uns kapott
Wochenenderlebnisse
Dat leed uns der geiss
Die Äugelskess
Rheinische Melodien


Seite B
Hipp hipp hurra!
Die Lückcher halde noch uns
Kölle huh!
Mimose un Rüs'cher
Dat alte Wörterbuch
Zwischen Rhein und Mosel
Dat Ruderkirchener Kapellche
Osterputz bei Familie Krönzel
D'r Himmel op d'r Ääd

Kölsche Evergreens 15
Wenn ich och keine Spetzbof ben (LP 1988)


Seite A
Frohsinn und Freude im Blut
Ming herrlich Kölle
Uns Maathall
Vun St. Kathrein noh'm Gözenich
Wenn ich och keine Spetzbof ben...
Der alte Dattelbaum
Lisa, Leila und der Blitz
Jetz sin ming Schoh kapott

Seite B
Liebe, Wein und Sonnenschein
Zugeschmissen, aufgerissen
Erlaubt ist, was gefällt
Jetz hammer 'ne Vuggel
Wenn dat hück esu wigger geiht
Die Schwemmbotz
Wer am längste läv
Hits von Jupp Schmitz- Ver"Schmitz" tes

Kölsche Evergreens 16
Ömmerjööncher (LP 1989)

Seite A
En Klock die muss 'ne Bimbam han
Et schmitze Nettchen oder Moderne Erziehungsweise
Dat es dä Schmitzen Hen!
Wo mag er sein?






Seite B
Och wat wor dat fröher schön doch en Colonia
Et letzte Kastemännche
Der Köbes Kölsche Zappjungeleed
Adelche - Adelche
Wenn du eine Schwiegermutter hast
Nä - Ich mag Dich nit mie
Du kannst von mir alles, alles haben, was Du nur willst
Wer sich Freud mäht!

Kölsche Evergreens 17
Je krommer et Holz ... (LP 1990)

Seite A
Rievkooche Walzer
D'r leeve Jung
Dä Wing vun Kölle am Rhing
Eierquell III
Elvis lääv
Das Kartoffel-Lied
MGV Concordia



Seite B
Unser Altreucher
Davon dräum ich su lang
Bütz mich (Hello my Baby)
Dat Wasser vun Kölle
Penny Lane
Bläck Fööss Bänd Ansage
In unserem Veedel
Et Speismanes-Leed (Herr Präsident, die Woosch!)

Kölsche Evergreens 18
Alles hät sing zick (CD 1991)

Kölle am Rhing
Kinderleed
Heija Popeija
Leeve Papp
Vür'm Hus do blös d'r Wind
Mädche vun Nonnenwerth
Minge allerschwerste Daach
Also tschüß, maach et joot Prozession
Wat hammer eijentlich zo verliere Elly
Wo es uns Heimat
Doheim
Mutter Colonia
D'r Remmel
Winter em Dörp
Wä kütt dann do?
De 5 Johreszigge
Decke Trumm
Loß'mich trecke

Kölsche Evergreens 19
Su schön wie augenblecklich ... (CD 1992)

Summ- und Brummlied
Mein Mädel trägt keinen Bubikopf
Uns kann nix mieh passiere
För der Klapperstorch ess och gesorg
Su schön wor et noch nie
Mer sin vier Kölsche Junge
Di hinger de Gadinge stonn un spinxe
Dann gom'mer nom Königsfors
Heimweh
Armer kleiner Straßensänger
Eetz kütt et Rut, Rut, Rut...
Ein Aug dat kriesch, un dat andere laach...
Dat Glockespill vum Rathuusturm
Das Herz von Köln
Kölsche Jung Sirtaki
Un wann d'r Decke Pitter lügg
Schöferleed
Mie Hätz för Kölle
Kumm loss mer fiere

Kölsche Evergreens 20
Dat fings do nor he ... en Kölle am Rhing (CD 1993)

Rheinische Sinfonie
Höhnerhoff-Rock Ansage
Blootwoosch, Kölsch un e lecker Mädche
Met Kölle han ich nix mieh am Hot
Verzäll doch noch ens
Ming Stadt
Muuzepuckel
Dat ahle Hus
Em Hännesje zo Kölle Ansage
Galina Ouvertüre
Willy Wann jeit dr Himmel widder op
Karussells un bunte Büdcher
Mona Lisa
Vorbei es vor
Nemm mich su wie ich ben
Ich ben ene Räuber
Hey Kölle

© MMXV Kreissparkasse Köln

Diese Seite wird betrieben von der Kreissparkasse Köln. Als drittgrößte Sparkasse Deutschlands sind wir Ihr Partner für sichere Geldanlage und Finanzierungen aller Art. In Ausführung unseres öffentlichen Auftrages sind wir um die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft bemüht. Weiter ist uns die Pflege des Brauchtums - beispielweise durch die Unterhaltung dieser Seite zur Geschichte des Kölner Karnevals - sowie die Förderung kultureller Einrichtungen ein Anliegen