Überschrift

Kölsche Evergreens 1-5

Nr. 1: Beliebte Originalaufnahmen
Nr. 2: Sang und Klang mit Willi Ostermann
Nr. 3: Lieder aus dem alten Köln
Nr. 4: Ein Spaziergang durch Köln
Nr. 5: Menschen wie du und ich





Kölsche Evergreens 11-15

Nr. 11: Alaaf, Zimbum und decke Trumm
Nr. 12: Dat singende klingende Kölle
Nr. 13: Strüßjer, Bützjer un Kamelle
Nr. 14: Die Welt ess en Äugelske?
Nr. 15: Wenn ich och keinen Spetzbof ben





Kölsche Evergreens Megabox
Streifzug durch 150 Jahre Kölner Lieder

CD 1 - Kölsche Klassiker (1853-1900)
1. De Kinderzick (Botzemann)
2. Jugenderinnerungen zweier Kölner
3. Weegeleedche för de kölsche Kinder
4 .Et letzte Kastemännche
5. Et Schmitze Nettchen
6. Dat es dä Schmitzen Hen
7. Kölner Schusterjungenpolka
8. Kölner Klatschmanns-Polka
9. E Kölsch Fiaker-Leed
10. Kölner Puppen-Walzer
11. Carousselches-Leed
12. E Kölsch Beierleed
13. Kinddauf-Feß unger Krahnebäume
14. De lila lila Söckcher (Am Dude Jüdd)
15. Lohenegrin
16. Läsche-NasLäsche-Nas
17. Oregels-Palm
18. Uns Kölsche Orgenale
19. Kölsche Raritätcher
20. Der Nümaat

Interpreten:
1. Bimbo Schoenenberg, 2. Ludwig Sebus und Toni Steingass, 3. Bläck Fööss, 4. Claudia Engels, Jupp Schoenberg, 5. Chris V. Coellen, 6. Renate Fuchs, 7. Lotti Krekel, Willy Millowitsch, 8. Eilemann - Trio, 9. Die Sternenburger, 10. Höhner, 11. Lotti Krekel, Willy Millowitsch, 12. Bläck Fööss, 13. Günter Dahmen, 14. Jean Esser, 15. Bläck Fööss, 16. Günter Dahmen, 17. Willy Millowitsch
18. Bläck Fööss, 19. Lotti Krekel, 20. Toni Steingass

CD 2 - Levve un levve losse (1900-1947)
1. Alt Kölle
2. E Fes am Nümaat
3. Och wat wor dat fröher schön doch en Colonia
4. Engelsurteil
5. En Klock die muß ne "Bimbam" han
6. Du kannst von mir alles haben
7. Wo mag er sein
8. Jung, dat häss do got gemaht
9. Adelche - Adelche!
10. Die Höhnerfarm vum Zilla
11. Su schön wor et noch nie
12. Heidewitzka, Herr Kapitän
13. Ich bin vun Köln am Rhing zo Hus
14. Uns Mamm
15. Au yes, Marie
16. Mer maachen hück en Hamsterfahrt
17. Armer kleiner Straßensänger
18. Alt Kölle
19. Heimat-Lied
20. Am Dom zo Kölle

Interpreten:
1. Monika Kampmann, 2. De Höhner, 3. U. Werner-Fluss/L. Sebus/U.Schweiger, 4. Öidwog Sebis. 5. Marie-Luise Nikuta, 6. Claudia Engels,
7. Günter Dahmen, 8. Willy Millowitzsch,
9. Uschi Schweiger, 10. Bläck Fööss, 11. Willi Ostermann, 12. Willy Millowitsch, 13. August Batzem, 14. Renate Fuchs, 15 + 16. Bläck Fööss, 17. Die drei Rabaue, 18. Willy Millowitsch, 19. Fibbes Kneip, 20. Ludwig Sebus

CD 3 - Met ganzem Häzze (1947-2003)
1. För et Kölsche Hätze
2. Ming herrlich Kölle
3. Nüngzehnhundert Johr steiht uns Kölle....
4. En d'r Kaygass Nummer Null
5. Nor am Dreikünninge-Pöötzche
6. Ich hann dis Naach jedräump
7. Do steiht ne Schutzmann
8. Et Bimmel-Bammel-Bei're Leed
9. Mir schenken der Ahl e paar Blömcher
10. Kölsche Jung
11. Dat haut hin (Potpurri)
12. Famillijedaach
13. Doheim
14. Camelle us Kölle
15. Sirtaki
16. Si si, olé Alaaf
17. Gank ens op de Universität
18. Mutter Colonia
19. Mit dir spaziere jonn
20. Der Himmel vun Kölle

Interpreten:
1. Monika Kampmann, 2. Jupp Schmitz, 3. Fritz Weber, 4. Vier Botze, 5. Karl Berbuer, 6. Mrie-Luise Nikuta, 7. Toni Steingass, 8. Ludwig Sebus, 9. Hans Knipp, 10. Horst Mys, 11. Willy Millowitsch, Claudia Engels, Toni Steingass, Paul van der Sander, Trio Wüst & Happy Singers, 12. Bläck Fööss, 13. Uschi Schweiger/Näl met Köpp, 14. Eilemann-Trio, 15. Bläck Fööss, 16. Eilemann-Trio, 17. Heli und Toni Steingass, 18. Renate Fuchs, 19. Marita Köllner, 20. Uschi Werner Fluss

CD 4 - De Zick bliev nit stonn (1947 - 2003)
1. Uns leev Kölle
2. De schönste Johre
3. In Kölle bliev keiner allein
4. Bei d'r schwazze Madonna
5. Em Himmel jitt et kein Kamelle
6. Medden en Kölle
7. Bau däm anre en Bröck
8. Stänezelt
9. Kirmesleed
10. Der Eurowalzer
11. D'r Herrjott meit et jot met uns
12. Einmol Prinz zo sin en Kölle am Rhing
13. Dä Clown vum Aldermaat
14. Kumm, loss mer jet singe
15. Jede Daach es e Jeschenk
16. Föher hammer nä jesaat
17. Minsche wie mir
18. Un dann fleeße e paar Tröncher
19. Unsere Stammbaum
20. Kölsche Flamm

Interpreten:
1. Chris v. Cöllen, 2. Die Kolibris, 3. Die 3 Colonias, 4. Ludwig Sebus, 5. Paveier, 6. De Krageknöpp, 7. Renate Fuchs, 8. Die Labbese, 9. Die Räuber, 10. Marie-Luise Nikuta, 11. Marita Kölner, 12. Wicky Jungeburth, 13. Bass & Bässje, 14. King Size Dick, 15. Bläck Fööss, 16. Marita Köllner, 17. Höhner, 18. Peter Kessel, 19. Bläck Fööss, 20. Schmitz

© MMXV Kreissparkasse Köln

Diese Seite wird betrieben von der Kreissparkasse Köln. Als drittgrößte Sparkasse Deutschlands sind wir Ihr Partner für sichere Geldanlage und Finanzierungen aller Art. In Ausführung unseres öffentlichen Auftrages sind wir um die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft bemüht. Weiter ist uns die Pflege des Brauchtums - beispielweise durch die Unterhaltung dieser Seite zur Geschichte des Kölner Karnevals - sowie die Förderung kultureller Einrichtungen ein Anliegen