Ereignisse im Kölner Karneval 1994
Die mehr und mehr einsetzende Kritik an Gisbert Brovot gipfelt zum Schluß in öffentlichen Vorwürfen seiner beiden Stellvertreter, weil er in der Mütze des Festkomitee-Präsidenten eine "Stunksitzung" besucht hat. Mit Ende der Sesssion stellt Gisbert Brovot sein Amt zur Verfügung. Hans-Horst Engels, bislang einer der beiden Vizepräsidenten im Festkomitee und zuvor wegen beruflicher Überlastung als Präsident der Narren Gilde ausgeschieden, wird schließlich Brovots Nachfolger.
Im November erleiden viele Kölner einen "Schock": Tommy Engel, Frontmann der Bläck Fööss, trennt sich von der erfolgreichen Gruppe, der er 24 Jahre angehörte. In Kafie Biermann finden die Fööss schließlich "mehr als nur Ersatz".
Am 6. November wird das vom frechener Künstler Olaf Höhnen gestaltete "Jupp Schmitz- Denkmal" auf dem nach dem Kölner Komponisten, Sänger und texter benannten Plätzchen in der Kölner Innenstadt eingeweiht. Jupp Schmitz war am 3.4.1991 im Alter von 90 Jahren verstorben.