Ereignis 1993

Ereignisse im Kölner Karneval 1993
 
Die "Nippeser Bürgerwehr" stellt aus Anlaß ihres 90jährigen Jubiläums das Dreigestirn. Auf der Prinzenproklamation fliegen Prinz Wilfried I., Bauer Karl und Jungfrau Arthura die Herzen der Besucher im Sturm zu, als der Prinz zur Gitarre greift und zusammen mit Bauer und Jungfrau ein Lied anstimmt, welches schon bald zum Schlager der Session wird: "Eimol Prinz zo sin, en Kölle am Rhing, en `nem Dreigesteen, voll Sonnesching!"

© MMXV Kreissparkasse Köln

Diese Seite wird betrieben von der Kreissparkasse Köln. Als drittgrößte Sparkasse Deutschlands sind wir Ihr Partner für sichere Geldanlage und Finanzierungen aller Art. In Ausführung unseres öffentlichen Auftrages sind wir um die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft bemüht. Weiter ist uns die Pflege des Brauchtums - beispielweise durch die Unterhaltung dieser Seite zur Geschichte des Kölner Karnevals - sowie die Förderung kultureller Einrichtungen ein Anliegen