Ereignisse im Kölner Karneval 1983
Mit Ralf Bernd Assenmacher wird ein Mann an die Spitze des Festkomitees gewählt, der sich im wahrsten Sinne des Wortes "hochgedient" und sich als bisheriger Zugleiter viele Meriten erworben hat. In der Basilika von St. Aposteln wird die von Werner Brock komponierte und von der 87jährigen Ria Wordel getextete "Kölsche Mess für Urjel, Tröt un Trumm" anläßlich des Jubiläums-Gottesdienstes der "Großen Kölner" uraufgeführt. Zelebrant ist Weihbischof Dr. Augustinus Frotz, Ehrenratsherr der Gesellschaft. Mitglieder der "Alten KG Schnüsse Tring 1901 e.V." errichten in Ossendorf den "Schnüsse-Tring-Brunnen" und setzen damit dem "gefährlichen Weibermaul" vergangener Zeiten ein Denkmal. In der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln wird die von der "Große Kölner" initiierte Ausstellung "Künstler sehen Kölner Karneval" eröffnet. Als "Kölsche Karnevals-Kunst Triennale" ist sie seither fest im Kölner Kultur-Kalender verankert.