Ereignis 1968

Ereignisse im Kölner Karneval 1968

"Märchen und Wunder unserer Zeit" lautet das Motto des Rosenmontagszuges. Ein "Wunder", allerdings ein "blaues Wunder", erlebt die Jungfrau Johanna alias Hans Becker.
Als sein (ihr) Festwagen, auf dem er durch die Stadt fahren soll, frühzeitig den Geist aufgibt, geht er (sie) kurzentschlossen zu Fuß durch das Spalier der begeisterten Kölner. Daß er (sie) dabei den Taktstock der Regimentskapelle der Prinzengarde schwingt, kann nachträglich sicherlich als Omen gedeutet werden. Denn ein gutes Jahr später wird der "Lyskircher Jung" Hans Becker zum Präsidenten eben jener "Prinzengarde Köln" gewählt, der er heute noch vorsteht.

© MMXV Kreissparkasse Köln

Diese Seite wird betrieben von der Kreissparkasse Köln. Als drittgrößte Sparkasse Deutschlands sind wir Ihr Partner für sichere Geldanlage und Finanzierungen aller Art. In Ausführung unseres öffentlichen Auftrages sind wir um die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft bemüht. Weiter ist uns die Pflege des Brauchtums - beispielweise durch die Unterhaltung dieser Seite zur Geschichte des Kölner Karnevals - sowie die Förderung kultureller Einrichtungen ein Anliegen