Ereignis 1962

Ereignisse im Kölner Karneval 1962

In der Kleidung der Gründerjahre zieht der Vorstand der "Ehrengarde der Stadt Köln" anläßlich seines 60jährigen Jubiläums auf.
Mit seiner Parodie "Der Hirtenknabe von St. Kathrein" erlebt Jupp Schmitz auf der Prinzenproklamation einen totalen Reinfall. Im darauffolgenden Jahr hat er mit einer "Parodie auf die Parodie" wieder rauschenden Erfolg.
Unter dem Motto "Wat et nit all gitt" zieht der Rosenmontasgzug bei Eis und Schnee durch die Stadt.
Die Deutsche Meisterschaft des 1.FC Köln löst im Mai eine "zweite Karnevalswelle" aus.

© MMXV Kreissparkasse Köln

Diese Seite wird betrieben von der Kreissparkasse Köln. Als drittgrößte Sparkasse Deutschlands sind wir Ihr Partner für sichere Geldanlage und Finanzierungen aller Art. In Ausführung unseres öffentlichen Auftrages sind wir um die Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft bemüht. Weiter ist uns die Pflege des Brauchtums - beispielweise durch die Unterhaltung dieser Seite zur Geschichte des Kölner Karnevals - sowie die Förderung kultureller Einrichtungen ein Anliegen