Ereignisse im Kölner Karneval 1954
Mit der Gründung des "Großen Senats" erschließt Thomas Liessem eine generöse Geldquelle für den Kölner Karneval. Unter dem Vorsitz von Jan Brügelmann - heute noch im Amt - engagieren sich Wirtschaftsführer, Unternehmer und Industrielle für das vaterstädtische Fest.
Die Kölner Polizei setzt erstmals Hubschrauber zur Überwachung des Rosenmontagszuges ein.