Ereignisse im Kölner Karneval 1946
Im Bavaria Palast am Appellhofplatz finden die ersten karnevalistischen Veranstaltungen statt: Als Auftakt heißt es vom 10. bis 19.11. "Ajuja" und ab 20.11. gibt es das neue Programm "Laach dich kapott". Mitwirkende sind u.a. Jupp Schlösser, Willi Klett, Drei Mötze, Matthias Brück, August Batzem und der heute 100jährige Karl Schmitz-Grön.
Im Tazzelwurm auf der Zülpicher Straße hebt Karl Berbuer Ende des Jahres sein "Kartoffellied" aus der Taufe. Zuvor hatte er schon mit "Au yes Marie, au yes" die Engländer gefoppt.
Am 26. August unternimmt die "Ehrengarde" in Gemeinschaft mit der "Prinzengarde" und der "Großen Kölner" eine Rheindampferfahrt, der seitens der Ehrengarde am 11.11.1946 ein "urkölscher Ovend" im Atlantic-Hotel folgt.