Der Bürgerliche Karneval
Es gab eine Spaltung im Karneval, die nicht einmal der Preußenkönig Friedrich Wilhelm IV. beizulegen vermochte. Diesmal war die Spaltung endgültig.
Grund waren aufblühendes Bürgertum und beginnende Industrialisierung. Bürger und Handwerker wollten unterschiedlich feiern. Damit gehörte der romantische Karneval der Vergangenheit an. Es gab keinen einheitlichen Rosenmontagszug. Es zogen zwei verschiedene Züge durch die Stadt mit jeweils
eigenem Motto.
RMZ Motto:
1) Die Großjährigkeit des Hanswurst als Stellvertreter des Helden Carneval
2) Hanswurst als Emanzipierter